Sievern, 28.02.2025
Info-Tafeln über die Geschichte Sieverns
Unser Ortsheimatpfleger Bernd Twachtmann hat im Ort 2 Tafeln aufgestellt, auf denen man Informationen über die Vergangenheit des Ortes erfahren kann.
Auf einer Tafel, sie steht Ecke Mühlenstraße/ Ostervordeel, findet man Informationen über die längst vergessenen „Mühlenpfade“ Sieverns, von denen nur noch einer im Ort existiert.
Das zweite Schild, Ecke Lange Straße/Drifthun, informiert den geneigten Leser darüber, warum Ende der 70er Jahre hier ein Haus zum Wohle der Dorfgemeinschaft abgerissen wurde.
Das Design und die Aufstellung übernahm Bernd Twachtmann selbst. Finanziert wurde ein Schild aus dem „Windgeld“ und das andere von einigen Spenden einzelner Sieverner.
So wie diese 2 Geschichten gibt es noch viele weitere kleine, fast vergessene, interessante Informationen über Sievern. Wer mehr erfahren möchte, vielleicht über sein eigenes Haus oder wie z.B. der Sieverner See entstanden ist, kann gerne mit Bernd Twachtmann Kontakt aufnehmen und mit ihm zusammen in der Chronik des Ortes stöbern oder sich die Heimatstube in der Alten Schule anschauen.
Bilder: Bernd Twachtmann